In diesem Schuljahr sind die Schulanmeldungen leider nur postalisch möglich.
Bitte beachten Sie den Brief der Schulleitung zum Download.

Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben
Website des Fördervereins der Schule
Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben
Website des Fördervereins der Schule
In diesem Schuljahr sind die Schulanmeldungen leider nur postalisch möglich.
Bitte beachten Sie den Brief der Schulleitung zum Download.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 20.11.2020 durften die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen an kreativen Aktionen teilnehmen. Lehrer, Erzieher, Lehramtsanwärter und Praktikanten wurden auch dieses Jahr zu Vorlesern und Ideengebern. Neben der Schulung des aktiven Zuhörens und Nacherzählens durften die Kinder zum …
Das Herbstprojekt war eine gelungene Abwechslung zum normalen Unterrichtsalltag.
Der neue Schuljahresarbeitsplan für 2020/ 21 steht nun fest. Für alle Eltern, Schüler und Interessierte ist dieser hier einsehbar. Unterhalb finden Sie die Lehrer- und Erziehersprechzeiten. September/ Oktober 2020 Termin Veranstaltung Verantwortliche/ Ansprechpartner 16.09. Schülerrat mit …
Anlässlich des 2. Weltkindertages am 20.9.2020 beschäftigte sich die Klasse 4a mit einem ganz besonderem Projekt.
Die Kreisverkehrswacht Sömmerda lädt alle Grundschüler aus dem Landkreis herzlich zum Verkehrssicherheitstag ein. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 16.9.2020 telefonisch oder per Mail an. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der pdf im Download unten.
Um eine Schließung von Lerngruppen oder gar eine Schulschließung zu verhindern, bitten wir Sie, mit uns gemeinsam die Durchsetzung aller derzeit gültigen Hygienemaßnahmen zu unterstützen.
Die Schülerin Larissa, aus der Klasse 3b, nutze die Zeit des Homeschooling und schrieb in ihrer Freizeit eine kreative Geschichte. Eine phantastische Geschichte, die sich zu lesen lohnt. Tauche ein in die Welt „Der Piratenhündin“.
Im Anschreiben der Schulleitung finden Sie alle Änderungen ab dem 15.6.2020. Die tägliche Betreuung der Kinder findet von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Das Thüringen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport bittet um Ihre Mithilfe.