Haßleben, 14.05.2020
Liebe Eltern,
die Schulöffnung ist bei uns gut angelaufen. Für alle ist die neue Situation zwar außergewöhnlich, aber die Kinder haben die Regeln verinnerlicht und wir können weitere Schritte zur Schulöffnung gehen.
Wie versprochen prüfen wir in kurzen Abständen ob Personal, Raumsituation, Notbetreuungszahlen und Hygienemaßnahmen es erlauben, einen neuen Schritt umzusetzen.
Folgende Lerngruppen werden zeitnah Präsenzunterricht erhalten können:
Klasse 3a,b | Lerngruppe 1 Lerngruppe 2 | 18.05.20 19.05.20 ab 25.05.20 | Am 20.05.20 findet Unterricht mit den Kindern mit Unterstützungsbedarf statt. im wöchentlichen Wechsel, Information über die zugewiesene Lerngruppe erhalten Sie vom Klassenleiter |
Klasse 2a,b | Lerngruppe 1 Lerngruppe 2 | ab 25.05. ab 03.06. | im wöchentlichen Wechsel, Information über die zugewiesene Lerngruppe erhalten Sie vom Klassenleiter |
Klasse 1a,b | Lerngruppe 1 Lerngruppe 2 | ab 25.05. ab 03.06. | im wöchentlichen Wechsel, Information über die zugewiesene Lerngruppe erhalten Sie vom Klassenleiter |
Klasse 4 | Lerngruppen 1,2,3 | seit 11.05. | im Zweitageswechsel wegen Gruppenteilung in 3 Gruppen bei 31 Kindern |
Für die Lerngruppen, bestehend aus 8-11 Kindern, wird der Wechsel zwischen Präsenzunterricht und häuslicher Lernplanung von den Klassenleitern organisiert. Bei Abwesenheit von Lehr- und Erzieherpersonal, z.B. wegen Erkrankung oder Erhöhung der Notbetreuungszahlen, sind die Kinder in Notbetreuung vorrangig zu betreuen. Der Präsenzunterricht müsste dann gekürzt werden.
Bitte beachten Sie die Informationen des Klassenleiters und die Veröffentlichung auf der Schulhomepage.
Folgende Hygieneregeln sind unbedingt einzuhalten und werden mit den Kindern trainiert.
Bei Krankheitszeichen zu Hause bleiben (Husten, Fieber, Atemprobleme, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Geschmacksverlust…)
- keine Berührungen, Umarmungen, Händeschütteln
- Mindestabstand 1,50m, Mund-Nasenschutz tragen/ Wechselmaske für Bedarfsfall (Für die Masken sind ausschließlich die Eltern verantwortlich.)
- nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- gründliche Händehygiene 20- 30s mit Seife Hände waschen ( nach Toilettengang, nach Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Treppengeländer, Türgriffe, vor und nach dem Essen, Naseputzen, Berühren von offenen Lernmaterialien) bei Kindern Kontrolle durch die Pädagogen
- Husten- und Niesetikette einhalten ( Armbeuge, wegdrehen, Abstand halten)
Es dürfen ausschließlich die Schüler, das pädagogische Personal und das technische Personal das Schulgelände/-gebäude unter Einhaltung der Hygieneregeln betreten.
In dringenden Fällen ist über einen Termin und bei Beibehalten aller Hygienemaßnahmen ein Beratungsgespräch mit einem Sorgeberechtigten möglich.
Am Morgen organisieren wir eine Ankommenszeit von 7.30-8.15Uhr. Die Kinder sollen nicht in größeren Gruppen ankommen. ( Ausnahme Bus) Nach Unterrichtsschluss holen Sie Ihr Kind von 11.40- 12 Uhr vor der Schule ab. ( Ausnahme Bus)
Die Kinder der Notbetreuung gehen in den Lernzeiten in ihre Lerngruppen. Danach werden ausschließlich die Kinder, die in der Notbetreuung sind, weiter betreut.
Die strengen Regeln dienen dazu, bei möglichen Infektionen die Kontaktkette nachvollziehbar zu machen und damit eine totale Schulschließung oder Quarantäne zu verhindern. Bitte zeigen Sie sich als Vorbild Ihrer Kinder und helfen Sie uns, die Maßnahmen entsprechend den Vorgaben umzusetzen.
Wir wollen einen kleinen Schritt in eine Normalität gehen, die für Sie, für unsere Kinder und für uns wieder ein wenig Sicherheit und Hoffnung geben soll.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
G. Blume
Schulleiterin
Könnten Sie bitte die Datumsangaben nochmal präzisieren? Der offizielle Stufenplan zur Öffnung vom 29.4. sieht vor, dass ab dem 2.6. spätestestens jedes Kind zurück in der Schule muss. Natürlich mit dem geänderten Schema.
Sehr geehrter Herr Recke,
gern habe ich die Daten aktualisiert.
Sollte ihre Frage hiermit nicht beantwortet sein, können Sie sich gern an die Elternsprecher oder Klassenlehrer wenden. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Mit freundlichen Grüßen
N. Ritter